Werbung

Nachricht vom 20.01.2023    

Westerwaldwetter: Schnee und eiskalte Nächte

Von Wolfgang Tischler

Nachdem der Januar in diesem Jahr rekordverdächtig warm gestartet ist, kehrte in der Zwischenzeit der Winter zurück in den Westerwald. Bei niedrigen einstelligen Höchstwerten, teilweise Dauerfrost in Hochlagen und nächtlichem lokal strengem Frost, fallen die aufziehenden Niederschläge häufig als Schnee oder im Rheintal als Schneeregen.

Es bleibt winterlich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Westerwald hat sich mittlerweile in ein weißes Kleid gehüllt, das bis in Richtung Rheintal reicht. Der Winter scheint allmählich zurückzukommen.

Bereits am heutigen Freitag, dem 20. Januar sorgen kleinräumige Tiefs für weitere Schneeschauer, vor allem im vorderen Westerwald. Am Rande eines Tiefdruckkomplexes über Skandinavien wird fortwährend mäßig kalte Meeresluft polaren Ursprungs in den Westerwald geführt. Darin eingelagerte kleinräumige Tiefs gestalten das Wetter zeitweise unbeständig.

In der Nacht zum Samstag gibt es verbreitet leichten Frost zwischen minus zwei und fünf Grad. Über Schnee und bei Aufklaren kann das Thermometer vereinzelt bis auf minus neun Grad fallen. Am Samstag nur in tiefen Lagen entlang der Flüsse knapp positive Temperaturen, sonst Dauerfrost.

Am Samstag gibt es wechselnde Bewölkung und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen am Rhein knapp über dem Gefrierpunkt, im restlichen Westerwald herrscht Dauerfrost. Der Wind weht schwach aus nordöstlicher Richtung.



In der Nacht zum Sonntag ist es wechselnd bis stark bewölkt und meist niederschlagsfrei. Örtlich herrscht Glättegefahr. Das Thermometer geht weit in den Minusbereich und kann über Schnee zweistellige Werte erreichen.

Am Sonntag ist es stark bewölkt und von Osten her zieht gebietsweise Schneefall in den Westerwald. Es kann wieder glatt werden. Die Temperaturen sind ähnlich wie am Samstag, der Wind kommt mit mäßiger Kraft aus dem Norden.

In der Nacht zum Montag bleibt es stark bewölkt und nur noch örtlich fällt etwas Schneefall. Am Tage bleibt es dicht bewölkt und anfangs kann es noch etwas schneien. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Weitere Artikel


Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt zu Besinnungstagen nach Hachenburg und Lahnstein ein

Demnächst haben ehrenamtlich Mitarbeitende in den Kirchengemeinden, in Einrichtungen der Caritas sowie ...

Digital-Stammtisch in Wissen: Wie KI-Sprachmodelle die Arbeit digitaler Unternehmen beeinflusst

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Wissen steht an: Am 7. Februar geht es darum, wie KI-Sprachmodelle ...

Imkern lernen in Buchholz - sieben Tage voller Theorie und Praxis

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 11. März ...

Aktualisiert: Tödlicher Verkehrsunfall auf B 8 bei Schenkelberg

Am Freitag (20. Januar) wurde der Polizei Montabaur gegen 15.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten ...

Pkw durchbricht Leitplanke und überschlägt sich - Insassen leicht verletzt

Am heutigen Vormittag (20. Januar) befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer aus Hessen gegen 10.35 Uhr mit ...

Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern

Zwölf oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken ist mehr als genug – so empfinden es viele, die in den ...

Werbung